|   | Das Gruppenprogramm „Rauchfrei nach Hause!?“ ist die Klinikversion des Programms zur Tabakentwöhnung "Das Rauchfrei Programm“ und wird von der IFT-Gesundheitsförderung GmbH herausgegeben.
 Es wurde speziell für rauchende Patienten in der medizinischen Rehabilitation entwickelt. Aufgrund seiner kompakten und offenen Struktur ist es gut in den Klinikalltag integrierbar.
 Merkmale des Programms: • Niederschwelliger Zugang: Das Programm richtet sich an alle rauchenden Patienten, egal ob sie mit dem Rauchen aufhören wollen, dem Rauchstopp ambivalent oder kritisch gegenüber stehen.
 • Offene Programmstruktur (optional):
 Teilnehmer können zu jedem Zeitpunkt einsteigen. So muss nicht gewartet werden, dass zu einem bestimmten Zeitpunkt genügend Patienten für einen Gruppenstart rekrutiert sind.
 • Kompakter Zeitrahmen:
 Das Programm besteht aus 6 Sitzungen à 60 Minuten. Bei 2 Sitzungen pro Woche ist ein Programmdurchlauf innerhalb von 3 Wochen möglich.
 • Evidenzbasierung:
 Das Programm wurde evidenzbasiert konzipiert und in einer bundesweiten Studie evaluiert.
 Angehörige der Sozial- und Gesundheitsberufe und für Tabakentwöhnung zuständige Mitarbeiter in stationären Einrichtungen können sich zu zertifizierten Kursleitern ausbilden lassen. | 
 			
							
				Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 09. Juni 2020 12:50